Was ist die hyperbare Sauerstofftherapie?
Die Hyperbare Sauerstoffherapie hat Ihre Ursprünge in der Tauchmedizin und ist eine schulmedizinisch abgesicherte Behandlungsmethode. Sie ist seit Jahrzehnten die einzig wirksame und lebensrettende Therapie bei CO-Intoxikationen (Rauchgasvergiftungen). Seit den 60er Jahren werden Erkrankungen mit Ursache von Sauerstoffmangel im Zellgewebe z.B. chronischen Wunden wie dem Diabetischen Fußsyndrom, akuten Hörstörungen, Bestrahlungsfolgen nach einer Krebstherapie oder aseptischen Knochennekrosen und Knochenmarködemsyndromen mit der HBO erfolgreich Behandelt.
Die HBO-Druckkammerbehandlung erfordert zwei grundlegende Bedingungen:
Durch diese Bedingungen löst sich der Sauerstoff im Körper bis zum 20-fachen des Normalwertes. Dadurch kann sauerstoffunterversorgtes Zellgewebe außreichend versorgt werden. Dies führt zu den beobachteten positiven Effekten wie Zellteilung, Zellneubildung, Blutgefäßneubildung und antibiotischen sowie entzündungshemmenden und antiviralen Eigenschaften. Dadurch wird der natürliche Heilungsprozess des Körpers optimiert und Studien belegen zudem, dass auch Effekte wie Anti-Aging und Leistungssteigerung erzielt werden können.
Gesundheit und Genesung
Die hyperbare Sauerstofftherapie ist eine nebenwirkungsarme und risikoarme Therapie
Dremenia Sauerstoffkammern bei Parkinson und Impfschäden.
Durch unsere empirische Forschung konnten wir in einem sehr prägnanten Einzelfall außerordentliche Resultate erzielen. Ein durch Parkinson vorerkrankter Anwender erlitt durch die Impfung gegen
Covid-19 heftige Schübe und sehr starke Muskelspastiken, welche einen selbst bestreitbaren Alltag plötzlich unmöglich machten.
Verjüngung, Schönheit und Anti-Aging
Forscher haben herausgefunden, dass die Sauerstofftherapie zwei wichtige Blutprozesse stoppen und umkehren kann, von denen allgemein angenommen wird, dass sie dem Altern und verwandten
Krankheiten zugrunde liegen: Verkürzung von Telomeren stoppen und diese wieder um bis zu 38% verlängern (Telomere sind an den Enden jedes Chromosoms gelegen. Schutzbereich) und die Ansammlung
sogenannter seneszenter Zellen oder alternde Zellen im Körper, welche den Eigenschaften jungen Zellen unterlegen sind zu verhindern und gealterte Zellen zu revitalisieren.
Der Durchbruch – Bisher wurde gezeigt, dass Interventionen wie Änderungen des Lebensstils und anstrengende Übungen die Telomerverkürzung hemmen“, fügte Amir Hadani vom Sago Center hinzu.
Mit nur drei Monaten HBO-Behandlung konnte er die Telomere auf eine Weise verlängern, die die derzeit verfügbaren Interventionen bei weitem übertrifft.
Die regelmäßige Behandlung von HBOT soll die Hautelastizität erhöhen und die Kollagenproduktion stimulieren, was zu einer Reduzierung von Falten und feinen Linien und einer Verbesserung der
Hautstruktur führt. HBOT fördert die Bildung von neuem Kollagen und neuen Hautzellen indem es das Wachstum neuer Blutgefäße anregt und die Zellen zur Produktion des vaskulären endothelialen
Wachstumsfaktors stimuliert.
Dies verbessert vor allem:
trockene Haut Falten und feine Linien Mischhaut fahle Haut
HBOT in Verbindung mit kosmetischer Chirugie ist ein effektiver Weg, den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Erholungszeit zu verkürzen. HBOT beschleunigt die Heilung von Patienten die sich Gesichtslifts, chemische Peelings, Fettabsaugung, Brustverkleinerung – oder Vergrößerung unterzogen haben. Nach HBOT nehmen die zirkulierenden Stammzellen, die für Reparatur verletzten Gewebes entscheidend ist, um das 8-fache zu. Hyperbarischer Sauerstoff ist eine sichere Möglichkeit, den entzündlichen Prozess zu verändern, um die Wundheilung zu unterstützen. Es reduziert Schmerzen und Schwellungen, Entzündungen im Gewebe und wirkt antbakteriell.
Patienten, die eine HBOT in Verbindung mit kosmetischen Operationen verwendet hatten, scheinen einen schnelleren Heilungsprozess zu haben sowie besseres verschwinden der Narben. HBOT hilft, Schwellungen und leichte Schmerzen zu reduzieren, während der Körper mit mindestens 15-20 Mal mehr Sauerstoff versorgt wird als normal.
Aus diesem Grund empfehlen viele Ärzte HBOT, um Patienten aus der plastischen Chirurgie zu helfen, sich nach ihren kosmetischen Eingriffen schneller zu erholen. Wir alle brauchen Sauerstoff, um gut zu heilen. Wussten Sie, dass 3 Monate regelmäßige Hyperbarische Sauerstofftherapie das Leben um etwa 25% verlängert? Während HBOT steigt der Sauerstoffgehalt im Körpergewebe um das 20 Fache über Den normalen Wert. Dadurch wird der Sauerstoffgehalt im Körper verändert, um die natürlichen Verjüngungsprozesse des Körpers zu fördern.
Long Covid und HBO
Die Pandemie der Coronavirus-Krankheit von 2019 hat zu einem Anstieg der Zahl der Menschen geführt, die ein breites Spektrum anhaltender Symptome haben, die als „Long COVID“ bekannt sind. Die betroffenen Personen werden als „Longhauler“ bezeichnet, und die Erkrankung wird auch als Long-COVID, Post-COVID-19-Syndrom und postakutes COVID-19-Syndrom bezeichnet.
Neurokognitive Beeinträchtigung und Müdigkeit sind zwei der Symptome. Hyperkoagulabilität, die die Wahrscheinlichkeit einer Blutgefäßverstopfung erhöht, und eine unkontrollierte kontinuierliche Entzündungsreaktion sind zwei mögliche Gründe für diese lang anhaltenden, unablässigen Symptome. Derzeit könnte die HBO als Therapieform eine wichtige Rolle spielen.
Sport, Regeneration und Wettkampfvorbereitung
Eine Studie mit Profi-Triathleten zeigt, dass jene Sportler, die Hyperbare Sauerstofftherapie erhielten, schneller regenerierten, eine niedrigere Ruheherzfrequenz hatten und besser performten. In einem 14-monatigen Test wurden 3% Leistungssteigerung festgestellt. Das klingt nicht viel, jedoch ist der Unterschied zwischen einem Weltrekord und einer verpassten Qualifikation im Spitzensport oft weniger als 1%. (Dr. John Hellemans 1998)
Bei der hyperbaren Sauerstofftherapie werden die bemerkenswerten Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers entfesselt. Sauerstoff ist der Brennstoff für die Zellen im Körper.
Er ist nicht nur für unser Überleben unerlässlich, sondern auch für die Durchführung einer Vielzahl komplexer Prozesse, wie z. B. die Reparatur von beschädigtem Gewebe. Die Überdruckkammer versorgt den Körper mit reichlich Sauerstoff, so dass er die Effizienz und Effektivität dieser Prozesse maximieren kann.